Geschichtliches

Die Landsknechtszeit ist sehr interessant. Der Aufbruch vom Mittelalter zur Neuzeit hat erstaunlich viele Gemeinsamkeiten zum heutigen “Umbruch” der Gesellschaft im 21. Jahrhundert.

Die folgende Darstellung soll nicht nur zeigen, woher der Begriff Landsknechte kommt, sondern auch einen Einblick in das Leben der Söldner, ihrer “Gewerkschaft” und dem “Drumherum” geben.

Geschichte der Landsknechte

Georg_von_Frundsberg
Albrecht Durer-Kaiser Maximilian_1519

Der größte Landsknechtführer:
Georg von Frundsberg

Kaiser Maximilian
von Albrecht Dürer, 1519